Die Intensivpflege umfasst sowohl die Pflege auf einer Intensivstation als auch die professionelle Betreuung von schwerkranken, meist beatmeten Erwachsenen und Kindern im häuslichen Umfeld. Für die Ausübung dieser sehr anspruchsvollen pflegerische Tätigkeit bedarf es einer ständigen Anpassung und Aktualisierung der Kenntnisse.
Fort- und Weiterbildungsfolder 2025
Workshop Heimbeatmung
Inhalt:
- Anatomie der Atemwege
- Atemwegserkrankungen
- Beatmungsformen
- Tracheostomamanagement
- Notfallmanagement
- Heimbeatmungsgeräte
- Beatmung und Hygiene
- Inhalation und Co.
- Absaugung
- Verlaufsbeobachtung
Information:
Die Anstellung in einem ambulanten Intensivpflegedienst oder auf einer Intensivstation und die zunehmende Anzahl der zuhause beatmeten Patienten konfrontiert viele Pflegekräfte mit dem Thema Beatmung und Heimbeatmung.
Unser multiprofessionelles und überregionales Dozententeam vermittelt Ihnen in unserem 3-tägigen "Workshop Heimbeatmung" nötige Grundkenntnisse, sowie die Möglichkeit, bereits erworbenes Wissen zu aktualisieren oder neues zu erlangen. Das Ziel ist ein sicherer Umgang mit beatmeten Patienten.
Voraussetzung:
pflegerische Ausbildung
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Termine:
auf Anfrage
Kursleitung Stefan Scharnagel
Kosten:
360€ (incl. 19% USt.)