Fort- und Weiterbildungsfolder 2025
Anmeldeformular
Für eine Anmeldung zu diesem Kurs bitte das Formular per Mail oder auf dem Postweg senden.
Information:
Sie lernen die Behandlung von Akupunkturpunkten, die seit Jahrhunderten verwendet werden. Wer Nadeln allerdings eher mit Angst oder Skepsis gegenübersteht, für den ist Akupressur besser geeignet. Auch hier werden bestimmte „Energiepunkte“ des Körpers stimuliert, jedoch rein durch Fingerdruck. So können Sie sich selbst, Ihren Patienten sowie Ihrer Familie und Freunden helfen, Symptome zu lindern. Wir vermitteln die MediAkupress®-Methode, bei der sich Aspekte der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), verschiedene Akupressurtechniken und humanistische Psychologie vereinen. Das Konzept „Begleitende Hände“ bietet allen, die in der Betreuung alter, schwerstkranker und sterbender Menschen arbeiten, kurze und leicht zu erlernende Akupressursequenzen. Diese lassen sich gut in den Betreuungsalltag integrieren und können auch von Angehörigen ausgeführt werden. Als Therapeut können Sie Ihr Behandlungsspektrum erweitern und erzielen dadurch bessere Erfolge.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Inhalt:
- Allgemeine theoretische Einführung in die Akupressur: Qi, Leitbahnen, Punkte, Funktionskreise
- Praktische Einführung in die „berührende“ Arbeit mit Akupressur – Berührung, Intention und innere Haltung
- Allgemeine, einfache Punkte zur Symptomlinderung bei Angst, Unruhe, Schmerz, Atemnot, Verschleimung, Kreislaufinstabilität, Übelkeit, Durchfall und Verstopfung
- Dauerstimulation von Fernpunkten
- Intensives Üben mit dem Ziel, diese Punkte sicher in den Pflege- und Betreuungsalltag zu integrieren
- Probanden Akupressur
Voraussetzung:
keine
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung mit Auflistung der Kursinhalte
Termin:
Kurs 3: Mo. 15.06. - Mi. 17.06.2025 (je 09:00 bis 16:15 / 24 UE)
Kursleitung:
Sabine Schramm (MediAkupress®-Expertin)
Kosten:
390€
(incl. 19% Ust.)